Kontakt
Zahnarztpraxis im Gindele
Dres. med. dent. Fritze & Uekermann
Neue Straße 100
89073 Ulm
Tel.: (0731) 2 88 88
Fax: (0731) 9 21 76 54
E-Mail: info@zahnarzt-im-gindele.de
Endodontie
Bei einer Wurzelkanalbehandlung (endodontischer Eingriff ) werden Nerv und Blutgefäß im Zahninneren behandelt. Meist muss man die entzündeten Gewebe vollständig entfernen und den Hohlraum nach der Desinfektion mit einer Wurzelkanalfüllung verschließen. Der Erfolg einer solchen Behandlung hängt von vielen Faktoren ab, gerade auch von ihrer technisch anspruchsvollen und aufwendigen Durchführung.
Hier hilft der Einsatz eines speziellen Mikroskopes, die Qualität der Behandlung zu verbessern und die Chance auf einen Erhalt des betroffenen Zahnes deutlich zu erhöhen.
Zunächst erlaubt es die Zuhilfenahme eines speziellen Spanngummis (Kofferdam) die Zahnwurzel unter speichelfreien Bedingungen isoliert zu behandeln.
Nach der genauen Ermittlung der Wurzelkanallänge werden die Wurzelkanäle dann mit hochflexiblen Nickel-Titan-Feilen aufbereitet. Sorgfältige Spülung und die umsichtige Wurzelkanalfüllung unter optimierten Sichtverhältnissen durch das Mikroskop können für einen nachhaltigen und schmerzfreien Erhalt des Zahnes sorgen. Zum Abschluss der Behandlung wird der Zahn bakteriendicht verschlossen.
Revision der Wurzelkanalfüllung
Auch bei jahrelang unauffälligen wurzelbehandelten Zähnen können plötzlich Beschwerden auftreten. In diesem Fall ist eine Revision der Wurzelkanalfüllung erforderlich. Das bedeutet, die vorhandene Wurzelkanalfüllung wieder zu entfernen und durch eine neue, verbesserte zu ersetzen.